Wobei das Problem mit den Fehlenden GPIO´s theoretisch doch auch mit einem zusätzlichem Pi Zero geregelt werden könnte auf dem nochmals der sweethomebot installiert ist
Steppfire
@Steppfire
Best posts made by Steppfire
Latest posts made by Steppfire
-
RE: GPIO als Taster schalten / I²C Ansteuerung
-
RE: GPIO als Taster schalten / I²C Ansteuerung
Danke für deine schnelle Antwort,
Ja genau so stelle ich mir das vor wobei, etwas mehr wie 50ms Sekunden wären besser nur um auf der sicheren Seite zu sein 200-400ms in dem dreh.
Unterschied gibt es nicht da die Abfragen über den Zustand durch die bestehende Steuerung gemacht wird.
D. h. es reicht aus Wenn ich sage "Alexa schalte Licht" und dann der Wischer ausgegeben wird.Durch die I²C habe ich eigentlich genau das selbe vor als GPIO Erweiterung, da ich mit den normalen GPIO´s vom Pi gerade mal das Licht im Wohnzimmer geschaltet bekomme ^^
-
GPIO als Taster schalten / I²C Ansteuerung
Servus,
erstmal Lob an deine Software.
Habe nur das kleine Problem das ich um meine bestehende Steuerung ohne Probleme bzw. Zusatzsoftware schalten zu können Taster benötige.
Gibt es eine Möglichkeit die GPIO´s die Alexa schaltet als Taster anzulegen?
(Wäre mir auch etwas wert
Wäre mir eine sehr große Hilfe
Zusätzlich wäre noch die Frage ob ich die Eingänge eines IC´s über ein Widget ansteuern kann?Hoffe du kannst mir da weiterhelfen
mfg
Steppfire