Das die Port-Freischaltung nicht mehr nötig ist, siehst du vollkommen richtig. Die Version davor, welche in PHP geschrieben war, konnte nicht aktiv selbst eine Verbindung offen halten. Die jetzige Version 2 (GOlang), hält mittels Longpolling eine Verbindung zu meinem Server offen und bekommt so Daten von Alexa.
Das Youtube Video ist mit der neuen Version inkompatibel, deswegen habe ich es als Deprecated markiert. Ein neues Video ist an sich auch geplant, aber noch nicht fertig.
Der Status der Geräte wir beim Entdecken und beim Steuern der jeweiligen Geräte übermittelt. Amazon/Alexa fragt sehr regelmäßig auch so den Status der Geräte ab. Diese Anfrage leite ich aber nicht weiter, da die Funktion dafür momentan nicht implementiert ist. Das Programmieren dieser Funktion habe ich bis jetzt auch nicht in betracht gezogen, da es nur Traffic generiert und ich persönlich dafür keinen Verwendungszweck habe. Der Status der Geräte bleibt ja im SweetHomeBot und dessen App trotzdem ersichtlich.
Eine Steuerung der Geräte ist bei mir in der Alexa App trotz alledem möglich (beim ersten Mal vielleicht 2 mal nacheinander drauf tippen).
Grundsätzlich habe ich Thematik jetzt auf dem Schirm, aber andere Features haben mehr Priorität. Alternativ kannst du auch mal die SweetHomeBot App ausprobieren.
Falls dir das alles nicht weiterhilft melde dich einfach nochmal, wir finde bestimmt eine Lösung dafür.